Hallo zusammen! Mitch Cooper hier von Mitch Cooper RC! Heute freue ich mich, meine Erfahrungen mit dem FX Hobby RC Sportflugzeug zu teilen – ein kompaktes, flugbereites Modell, das mich wirklich beeindruckt hat. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Pilot bist: Dieses kleine Kraftpaket verdient deine Aufmerksamkeit. Lass uns entdecken, warum dieses Flugzeug deine nächste Lieblingsanschaffung sein könnte!
Erster Eindruck: Auspacken & Einrichtung
Als ich das FX Hobby RC Sportflugzeug (Modell FX9706) zum ersten Mal auspackte, war ich sofort begeistert von seinem sportlichen, schlanken Design. Es ist leicht, aus robustem Schaumstoff gefertigt und kommt vollständig vormontiert – ideal für alle, die sich den mühsamen Aufbau sparen möchten. Im Lieferumfang ist alles enthalten: eine Fernsteuerung, ein 2S 650mAh Akku, ein Ladegerät und sogar ein Ersatzpropeller.
Die Einrichtung war super einfach. Setze den Akku ins Fach, schalte zuerst das Flugzeug ein (Tipp: die Fernbedienung nach dem Flugzeug binden), und schon kann’s losgehen. Die Steuerung reagierte direkt aus der Box sehr gut. Besonders angenehm: das kombinierte Querruder-Seitenruder-Setup, das Anfängern sanftere Kurven erlaubt.
Flugverhalten: Reine akrobatische Freude!
Kurz gesagt: dieses Flugzeug fliegt wie ein Traum. Ich habe es in der Nähe von Raymond Terrace, Australien, bei perfekten Wetterbedingungen ohne Wind getestet. Hier die Zusammenfassung:
Anfängerfreundlicher 6G-Modus
Der 6G-Stabilisierungsmodus ist ein wahrer Segen für Neulinge. Er hält das Flugzeug automatisch stabil, was Starts und Landungen super einfach macht. Ich startete mit halber Leistung – und es hob problemlos ab. Selbst meine ukrainische Familie (Grüße an Babushka und Dushka!) war erstaunt, wie stabil es in der Luft lag.
6G2-Modus für Fortgeschrittene
Im 6G2-Modus erhältst du weiterhin Unterstützung durch das Gyro-System, hast aber deutlich mehr manuelle Kontrolle. Ideal, um erste Kunstflugfiguren wie Rollen und Loopings zu üben.
3D-Modus für Profis
Einmal in den 3D-Modus geschaltet, wird es richtig spannend! Das Flugzeug kann in der Luft schweben und beeindruckende Kunststücke fliegen. Inverted-Flights, Snap Rolls – dieses Red Bull-inspirierte Modell macht alles mit. Aber Vorsicht: die Steuerung wird sehr sensibel, also sei schnell mit den Fingern!
Besondere Merkmale im Überblick
- Dual Rates: Empfindlichkeit während des Fluges umschaltbar. Niedrig für sanftes Fliegen, hoch für wendige Manöver.
- Akku-Laufzeit: 5–6 Minuten Flugzeit pro Akkuladung. Zwei Akkus inklusive – doppelt so viel Flugspaß!
- Robustheit: Hat mehrere Landungen (auch unsanfte!) gut überstanden – sowohl auf Rädern als auch per Handwurf.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Für ca. 200 AUD ist dieses Kunstflugmodell ein echtes Schnäppchen.
Für wen ist dieses Flugzeug geeignet?
- Anfänger: Dank 6G-Modus einfach zu steuern – ich empfehle es aber als zweites Modell nach einem langsameren Trainer.
- Fortgeschrittene: Ideal, um Kunstflugfähigkeiten weiterzuentwickeln, ohne viel Geld auszugeben.
- Erfahrene Piloten: Der 3D-Modus bietet genug Herausforderung, um spannend zu bleiben.
Fazit
Das FX Hobby RC Sportflugzeug hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist agil, vielseitig und bietet extrem viel fürs Geld. Zwar ist es nicht perfekt (man muss nach dem Moduswechsel manchmal nachtrimmen), aber die Vorteile überwiegen deutlich.
Wenn du ein sportliches, kunstflugfähiges RC-Flugzeug suchst, das dein Budget schont, ist dies genau das Richtige!
Bereit zum Abheben? Hier bestellen:
👉 FX Hobby RC Sportflugzeug (FX9706)
Jetzt das vollständige Flug-Demo-Video ansehen:
Schreib mir in die Kommentare: Würdest du dieses Flugzeug ausprobieren? Fragen zum RC-Fliegen? Stell sie gerne unten – ich antworte dir!
Bleib dran für weitere Reviews – und wie immer: Lass den Himmel nicht leer! ✈️
Viele Grüße,
Mitch Cooper
Mitch Cooper RC