Radio Control Flying Terminology

Funks teuerung fliegende Terminologie

Als Neuling in dem spannenden Hobby des Fliegens von ferngesteuerten (RC) Flugzeugen, Hubschraubern und/oder Drohnen stoßen Sie möglicherweise auf viele Wörter und Begriffe, mit denen Sie nicht vertraut sind.

Je mehr Sie sich mit dem Hobby beschäftigen, desto besser werden Sie all diese Begriffe verstehen. Ich möchte Ihnen jedoch einige der gebräuchlichsten Begriffe erklären, die Ihnen bei Ihrer RC-Recherche wahrscheinlich begegnen werden. Beachten Sie jedoch, dass sich einige Wörter und Begriffe von Land zu Land unterscheiden. Beispielsweise gibt es einige Unterschiede zwischen Großbritannien und den USA. Diese Unterschiede sind zwar gering, aber es lohnt sich, sie zu kennen.

Los geht’s mit der gebräuchlichen RC-Terminologie …

RC – Abkürzung für „Radio Control“, manchmal auch als „Remote Control“ bezeichnet. In beiden Fällen wird das Modell per Funk gesteuert.

Sender - Dies ist die Komponente, die Sie in Ihren Händen halten. Sie erzeugt jedes Mal, wenn Sie die Senderknüppel bewegen oder einen Schalter umlegen, die Funksignale. „Tx“ ist die Kurzform für „Sender“.
Sie werden wahrscheinlich die Begriffe „Modus 1“ und/oder „Modus 2“ im Zusammenhang mit Senderinformationen sehen. Dies bezieht sich lediglich darauf, welche Steuerknüppel am Sender welche Hauptfunktionen Ihres Modells steuern. Modus 2 ist der übliche Modus.

Empfänger - Dies ist die in Ihrem Modell eingebaute Komponente, die die von Ihrem Sender gesendeten Funksignale empfängt und dekodiert. „Rx“ ist die Kurzform für „Empfänger“.

Servo Der Empfänger leitet jedes Signal an die entsprechenden Servos weiter, die sich dann entsprechend bewegen. Da jedes Servo über eine Verbindung direkt mit den Steuerflächen (und anderen beweglichen Elementen) des Modells verbunden ist, werden diese vom Servo bewegt und steuern so Ihr Modell.

Bedienoberflächen - Dies sind die Abschnitte von Flügel, Höhenleitwerk und Seitenflosse, die sich als Reaktion auf Ihre Eingaben am Sender bewegen, um die Flugbahn Ihres Modells zu steuern. Die Hauptsteuerflächen sind...

Querruder - befinden sich an der Hinterkante jedes Flügels. Querruder steuern die Rollbewegung des Flugzeugs um eine gedachte Linie, die von der Nase zum Heck verläuft. Bewegt sich ein Querruder nach oben, bewegt sich das andere nach unten. Der Flügel mit dem nach oben gerichteten Querruder senkt sich und umgekehrt, wodurch das Flugzeug in die gewünschte Richtung rollt. Bewegt sich das linke Querruder nach oben und das rechte Querruder nach unten, rollt das Flugzeug nach links und umgekehrt.
Aufzug - befinden sich an der Hinterkante des Höhenleitwerks (auch Höhenleitwerk genannt). Die Höhenruder steuern die Nicklage des Modells, also ob die Nase des Flugzeugs nach oben oder unten zeigt. Höhenruder beeinflussen direkt die Fluggeschwindigkeit des Flugzeugs (Nase nach oben = Geschwindigkeitsabnahme, Nase nach unten = Geschwindigkeitszunahme).

Ruder - befindet sich an der Hinterkante der Seitenflosse (oder des Seitenleitwerks). Das Seitenruder steuert die Gierung des Flugzeugs, d. h., ob die Nase nach links, rechts oder geradeaus zeigt.

Klappen - befinden sich an der Hinterkante jedes Flügels, zwischen Querruder und Rumpf. Klappen bewegen sich nach unten und erzeugen bei niedrigeren Geschwindigkeiten mehr Auftrieb. Gleichzeitig erhöhen sie den Luftwiderstand, um das Modell bei der Landung abzubremsen. RC-Flugzeuge für Anfänger haben keine Klappen, schnellere Modelle jedoch wahrscheinlich schon.

ESC - Dies steht für Electronic Speed Controller und ist die Komponente, die die Geschwindigkeit des Motors steuert, wenn Sie den Gashebel des Senders bewegen. Der ESC ist zwischen dem Akkupack und dem Motor des Flugzeugs angeschlossen.

Li-Po Lithium-Polymer ist die Abkürzung für Lithium-Polymer. Es handelt sich um eine Batteriechemie, die heutzutage häufig in ferngesteuerten Modellen verwendet wird. Die Batterie wird auch als Akkupack oder Flugakku bezeichnet.

RTF – steht für Ready To Fly und bedeutet, dass das Flugzeug, das Sie kaufen, mehr oder weniger fertig montiert ist. Es muss nichts zusammengebaut werden – Sie können einfach den Akku laden, eventuell einige grundlegende Montagearbeiten (z. B. die Flügel anbringen) durchführen und loslegen. RTF-Flugzeuge eignen sich hervorragend für Anfänger.

ARF (oder ARTF) – dies steht für „Almost Ready To Fly“ und bedeutet, dass das Flugzeug noch fertiggestellt werden muss und der Motor sowie die Funksteuerung eingebaut werden müssen. Für die Fertigstellung eines ARF-Flugzeugs sind gewisse Modellbaukenntnisse erforderlich.

Bausatz Ein Bausatzmodell muss von Grund auf nach Plänen mit den im Lieferumfang enthaltenen Holzteilen und Beschlägen gebaut werden. Es ist ein aufwändiger Prozess, der zwar Zeit kostet, aber sehr befriedigend ist! Sie sollten über gute Modellbauerfahrung verfügen, bevor Sie sich an einen Bausatz wagen.

Schwerpunkt, Schwerpunkt, oder Schwerpunkt Dies ist eine wichtige Stelle an einem Flugzeug und der Punkt, an dem das Flugzeug von der Seite betrachtet horizontal balanciert ist – ähnlich dem Drehpunkt einer Wippe. Ein Flugzeug muss korrekt ausbalanciert sein, um einwandfrei fliegen zu können. Ist das Flugzeug an der Nase oder am Heck zu schwer, beeinträchtigt dies die Flugeigenschaften. Ein hecklastiges Flugzeug kann völlig unkontrollierbar sein. Eine kopflastige Fluglage ist nicht so schlimm, Sie sollten jedoch stets darauf achten, dass Ihr Flugzeug gemäß den Schwerpunktangaben des Herstellers korrekt ausbalanciert ist.

2,4 GHz – dies ist einfach der Funkfrequenzbereich, in dem moderne Funksteuerungssysteme arbeiten.

 

Dies sind nur einige der gebräuchlicheren Wörter und Begriffe, denen Sie wahrscheinlich begegnen werden, wenn Sie Ihre aufregende Reise in die Welt des ferngesteuerten Fliegens beginnen!

Eine ausführlichere Liste finden Sie in meinem Glossar zum Thema RC-Fliegen unter https://www.rc-airplane-world.com/rc-flying-glossary.html.

Wichtig ist: Lassen Sie sich von all den neuen Begriffen nicht abschrecken! Sie werden sich schnell an die Bedeutung der Begriffe gewöhnen und das Verständnis für das Hobby verbessern.

 

Gute Landung!

 


Entdecken Sie eine Welt voller Freude und Abenteuer für Ihre Kleinen bei KidsToyLover.comVom ferngesteuerten Fliegen bis hin zum fantasievollen Spielen: Begeben Sie sich auf eine Reise, die jungen Entdeckern unzählige Freuden beschert. Besuchen Sie uns jetzt und entdecken Sie Spielzeug, das bleibende Erinnerungen schafft.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Quiero un aeroplano

Gildardo Espinosa

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.